small talk là gì

Lingualevel Testaufgabe

Bạn đang xem: small talk là gì

Situation der Aufgabe: Wenn man mit Menschen aus anderen Ländern und Kulturen ins Gespräch kommt, spricht man oft über sich selbst, seine Interessen und den Alltag; oft vergleicht man auch das Leben in verschiedenen Ländern. Deine Lehrerin/dein Lehrer wird nun so sánh ein solches Gespräch mit dir führen.

Diese Testaufgabe ist Bestandteil von Lingualevel. Lingualevel ist eine Sammlung von Instrumenten für die Beurteilung und Förderung sprachlicher Kompetenzen yên lặng schulischen Fremdsprachenunterricht.

Die Testaufgaben lassen sich nach verschiedenen Suchkriterien filtern.

Unter Referenzleistungen gibt es kommentierte Beispiele zur Einschätzung der Leistungen von Schülerinnen und Schülern in den Bereichen Sprechen und Schreiben.

Dateien

Andere Fremdsprachenfolge

UR 7. Klasse

UR 8. Klasse

UR 9. Klasse

VS 3. Klasse

VS 4. Klasse

VS 5. Klasse

VS 6. Klasse

VS 7. Klasse

VS 8. Klasse

VS 9. Klasse

Erscheinungsjahr

2007; 2020 (überarbeitete Online-Ausgabe)

Lehrplanbezug

Sprachen > Französisch 1. Fremdsprache > Sprechen > Dialogisches Sprechen > Die Schülerinnen und Schüler können an verschiedenen Gesprächen teilnehmen (über Sachthemen, über ästhetische Themen, yên lặng Schulalltag, mit Französisch sprechenden Personen). > können mit ganz einfachen Worten Kontakt aufnehmen und sich verständigen (z.B. sich begrüssen, verabschieden, bedanken, etwas bestellen).

Sprachen > Französisch 1. Fremdsprache > Sprechen > Dialogisches Sprechen > Die Schülerinnen und Schüler können an verschiedenen Gesprächen teilnehmen (über Sachthemen, über ästhetische Themen, yên lặng Schulalltag, mit Französisch sprechenden Personen). > können sich in vertrauten Situationen auf einfache Art verständigen, wenn die Gesprächspartner/innen Rücksicht nehmen und behilflich sind (z.B. Spiel, Freizeit, Schule).

Orientierungspunkt

Xem thêm: sweatshop là gì

Sprachen > Französisch 1. Fremdsprache > Sprechen > Dialogisches Sprechen > Die Schülerinnen und Schüler können an verschiedenen Gesprächen teilnehmen (über Sachthemen, über ästhetische Themen, yên lặng Schulalltag, mit Französisch sprechenden Personen). > können zu vertrauten Themen einfache Fragen stellen und beantworten, kurz etwas dazu sagen oder auf Gesagtes reagieren (z.B. Unterricht, Einkauf).

Grundanspruch

Sprachen > Französisch 1. Fremdsprache > Sprechen > Dialogisches Sprechen > Die Schülerinnen und Schüler können an verschiedenen Gesprächen teilnehmen (über Sachthemen, über ästhetische Themen, yên lặng Schulalltag, mit Französisch sprechenden Personen). > können zu alltäglichen Aktivitäten Fragen stellen und beantworten (z.B. Freizeit, Reisen, Unterricht).

Grundanspruch

Orientierungspunkt

Sprachen > Französisch 1. Fremdsprache > Sprechen > Dialogisches Sprechen > Die Schülerinnen und Schüler können an verschiedenen Gesprächen teilnehmen (über Sachthemen, über ästhetische Themen, yên lặng Schulalltag, mit Französisch sprechenden Personen). > können zu vertrauten Themen auf einfache Art Informationen austauschen (z.B. Mode, Film, Musik).

Sprachen > Französisch 1. Fremdsprache > Sprechen > Dialogisches Sprechen > Die Schülerinnen und Schüler können an verschiedenen Gesprächen teilnehmen (über Sachthemen, über ästhetische Themen, yên lặng Schulalltag, mit Französisch sprechenden Personen). > können mit Gleichaltrigen längere Gespräche über gemeinsame Interessen führen, falls diese sich um gegenseitiges Verstehen bemühen (z.B. Ferienbekanntschaft, Austauschpartner/in).

Sprachen > Französisch > Sprechen > Dialogisches Sprechen > Die Schülerinnen und Schüler können an verschiedenen Gesprächen teilnehmen (über Sachthemen, über ästhetische Themen, yên lặng Schulalltag, mit Französisch sprechenden Personen). > können mit ganz einfachen Worten Kontakt aufnehmen und sich verständigen (z.B. sich begrüssen, verabschieden, bedanken, etwas bestellen).

Sprachen > Französisch > Sprechen > Dialogisches Sprechen > Die Schülerinnen und Schüler können an verschiedenen Gesprächen teilnehmen (über Sachthemen, über ästhetische Themen, yên lặng Schulalltag, mit Französisch sprechenden Personen). > können mit ganz einfachen Worten Kontakt aufnehmen und sich verständigen (z.B. sich begrüssen, verabschieden, bedanken, etwas bestellen).

Sprachen > Französisch > Sprechen > Dialogisches Sprechen > Die Schülerinnen und Schüler können an verschiedenen Gesprächen teilnehmen (über Sachthemen, über ästhetische Themen, yên lặng Schulalltag, mit Französisch sprechenden Personen). > können sich in vertrauten Situationen auf einfache Art verständigen, wenn die Gesprächspartner/innen Rücksicht nehmen und behilflich sind (z.B. Spiel, Freizeit, Schule).

Grundanspruch

Sprachen > Französisch > Sprechen > Dialogisches Sprechen > Die Schülerinnen und Schüler können an verschiedenen Gesprächen teilnehmen (über Sachthemen, über ästhetische Themen, yên lặng Schulalltag, mit Französisch sprechenden Personen). > können sich in vertrauten Situationen auf einfache Art verständigen, wenn die Gesprächspartner/innen Rücksicht nehmen und behilflich sind (z.B. Spiel, Freizeit, Schule).

Sprachen > Französisch > Sprechen > Dialogisches Sprechen > Die Schülerinnen und Schüler können an verschiedenen Gesprächen teilnehmen (über Sachthemen, über ästhetische Themen, yên lặng Schulalltag, mit Französisch sprechenden Personen). > können zu vertrauten Themen einfache Fragen stellen und beantworten, kurz etwas dazu sagen oder auf Gesagtes reagieren (z.B. Unterricht, Einkauf).

Sprachen > Französisch > Sprechen > Dialogisches Sprechen > Die Schülerinnen und Schüler können an verschiedenen Gesprächen teilnehmen (über Sachthemen, über ästhetische Themen, yên lặng Schulalltag, mit Französisch sprechenden Personen). > können zu vertrauten Themen einfache Fragen stellen und beantworten, kurz etwas dazu sagen oder auf Gesagtes reagieren (z.B. Unterricht, Einkauf).

Orientierungspunkt

Sprachen > Französisch > Sprechen > Dialogisches Sprechen > Die Schülerinnen und Schüler können an verschiedenen Gesprächen teilnehmen (über Sachthemen, über ästhetische Themen, yên lặng Schulalltag, mit Französisch sprechenden Personen). > können zu alltäglichen Aktivitäten Fragen stellen und beantworten (z.B. Freizeit, Reisen, Unterricht).

Grundanspruch

Orientierungspunkt

Sprachen > Französisch > Sprechen > Dialogisches Sprechen > Die Schülerinnen und Schüler können an verschiedenen Gesprächen teilnehmen (über Sachthemen, über ästhetische Themen, yên lặng Schulalltag, mit Französisch sprechenden Personen). > können zu alltäglichen Aktivitäten Fragen stellen und beantworten (z.B. Freizeit, Reisen, Unterricht).

Grundanspruch

Sprachen > Französisch > Sprechen > Dialogisches Sprechen > Die Schülerinnen und Schüler können an verschiedenen Gesprächen teilnehmen (über Sachthemen, über ästhetische Themen, yên lặng Schulalltag, mit Französisch sprechenden Personen). > können zu vertrauten Themen auf einfache Art Informationen austauschen (z.B. Mode, Film, Musik).

Sprachen > Französisch > Sprechen > Dialogisches Sprechen > Die Schülerinnen und Schüler können an verschiedenen Gesprächen teilnehmen (über Sachthemen, über ästhetische Themen, yên lặng Schulalltag, mit Französisch sprechenden Personen). > können zu vertrauten Themen auf einfache Art Informationen austauschen (z.B. Mode, Film, Musik).

Sprachen > Französisch > Sprechen > Dialogisches Sprechen > Die Schülerinnen und Schüler können an verschiedenen Gesprächen teilnehmen (über Sachthemen, über ästhetische Themen, yên lặng Schulalltag, mit Französisch sprechenden Personen). > können mit Gleichaltrigen längere Gespräche über gemeinsame Interessen führen, falls diese sich um gegenseitiges Verstehen bemühen (z.B. Ferienbekanntschaft, Austauschpartner/in).

Sprachen > Französisch > Sprechen > Dialogisches Sprechen > Die Schülerinnen und Schüler können an verschiedenen Gesprächen teilnehmen (über Sachthemen, über ästhetische Themen, yên lặng Schulalltag, mit Französisch sprechenden Personen). > können mit Gleichaltrigen längere Gespräche über gemeinsame Interessen führen, falls diese sich um gegenseitiges Verstehen bemühen (z.B. Ferienbekanntschaft, Austauschpartner/in).

Xem thêm: take for là gì

Anmelden oder Registrieren, um Kommentare verfassen zu können